VERHALTENSKODEX
Letzte Änderung: 04. November 2021
IM KURS
- Sei pünktlich. 
- Sei freundlich zu anderen und dir selbst. 
- Gebe nur dann Feedback, wenn du dazu aufgefordert wirst. 
AN DEN PARTIES
- Gehe respektvoll mit dem Personal um. 
- Du kannst höflich "nein" zu einem Tanz sagen. 
- Ein "Nein" ist immer ohne Diskussion zu akzeptieren. 
- Du kannst so viele oder wenige Tänze mit einer Person tanzen, wie du willst. 
- Sei dir bewusst, dass alle, unabhängig vom Geschlecht, Führen, Folgen oder Wechseln können. 
- Tanze so, dass es für dich, deinen Partner/deine Partnerin und die Tänzer*innen um dich herum sicher ist. 
- Wenn du jemanden anrempelst, entschuldige dich und frage nach, ob es ihm/ihr gut geht. 
ZU JEDER ZEIT
- Bitte sprich freundlich, höflich und respektvoll mit anderen. Misogyne, homophobe, transphobe oder rassistische Äusserungen werden nicht geduldet. 
- Wir akzeptieren keine Form von Belästigung, Gewalt oder sicherheitsgefährdendem Verhalten. Die Organisatoren behalten sich das Recht vor, Teilnehmende im Falle von Fehlverhalten ohne Rückerstattung auszuschliessen. 
- Wenn du etwas siehst oder hörst, das dich stört oder andere stören könnte, sprich uns bitte an oder kontaktiere uns über info@baseljitterbugs.ch. Wir werden alle Anliegen ernst nehmen. 
Dieser Verhaltenskodex wurde von Helswingi übernommen und angepasst.
